Zum Inhalt springen

Bee Wild-Aktion der Feuerwehrjugend Mattersburg

Im Rahmen der „Bee Wild“-Aktion des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes setzte die Feuerwehrjugend ein starkes Zeichen für den Schutz unserer Natur. Ziel war es, Lebensräume für Bienen und andere Insekten zu schaffen und so einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt zu leisten.

Zu Beginn besuchten die Jugendlichen die Imkerei Nachtnebel, wo sie spannende Einblicke in die Welt der Bienen und deren Pflege erhielten. Mit neuem Wissen ausgestattet, machten sie sich daran, bunte Blumenwiesen anzulegen. Diese Wiesen dienen als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und tragen zur Förderung der Artenvielfalt bei.

Zusätzlich wurden durch die Mitglieder der Feuerwehrjugend Insektenhotels angebracht. Diese kleinen Nistplätze bieten Wildbienen und anderen Insekten Schutz und einen Ort zum Nisten. Diese Aktivitäten zeigen, wie wichtig es ist, gemeinsam für den Schutz von Bienen und Insekten zu arbeiten. So können wir die Schönheit unserer Natur auch für die kommenden Generationen bewahren.

#beewild #seidabei #feuerwehrjugend #naturschutzistcool