Vergangenen Freitag, am 07.03.2025, fand die jährliche Inspizierung der Feuerwehr Mattersburg statt. Seitens des Landesfeuerwehrverbandes Burgenland durfte unser Kommandant ABI Thomas Dienbauer den 2. Landesbranddirektorstellvertreter Martin Reidl sowie stolze 54 Mitglieder der Feuerwehr Mattersburg zur Abnahme der diesjährigen Inspizierung bei uns begrüßen. Von der Stadtgemeinde Mattersburg überzeugten sich wieder zahlreiche Stadt- und Gemeinderäte, allen voran unsere Bürgermeisterin Claudia Schlager, von der Schlagkraft unserer Florianis.
Als Übungsobjekt diente in diesem Jahr die ehemalige Berufsschule in Mattersburg. Übungsannahme war ein Brand im Kellerbereich mit zwei vermissten Personen. Nach einer kurzen Lageerkundung durch den Einsatzleiter gab dieser den Befehl an die Besatzung des Rüstlöschfahrzeuges und des Tanklöschfahrzeuges, mittels schweren Atemschutz zur Menschenrettung und Brandbekämpfung mit einer C-Löschleitung ins Gebäudeinnere vorzudringen. Zeitgleich wurde eine Zubringleitung vom nächstgelegenen Hydranten hergestellt, um die Wasserversorgung aufrechtzuerhalten. Parallel dazu wurde die Teleskopmastbühne in Stellung gebracht, um die verletzten Personen aus dem Obergeschoß zu retten. Bereits nach kurzer Zeit konnten die Angriffstrupps die vermissten Personen finden, aus dem Gebäude retten und „Brand aus“ vermelden.
In einer kurzen Übungsnachbesprechung lobte LBDS Martin Reidl unsere Mannschaft für das professionelle Vorgehen und das rasche Abhandeln des Szenarios. Auch unser Bezirkskommandant OBR Adi Binder, unser Bezirksstützpunktkommandant ABI Thomas Dienbauer und unsere Bürgermeisterin waren von der Leistung überzeugt und gratulierten zur gemeisterten Inspizierungsübung.
Die von der Feuerwehr Mattersburg veröffentlichten Bilder dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung nicht weiterverwendet, vervielfältigt oder verbreitet werden.