Am 27. und 28. Juni 2025 fanden im Mattersburger Pappelstadion die 70. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe des Burgenlandes statt. Gleichzeitig wurde das 150-jährige Bestehen der Feuerwehr Mattersburg mit einem großen Jubiläumsfest gefeiert.
Rund 250 Bewerbsgruppen mit ca. 2.000 Teilnehmer:innen aus dem ganzen Land sowie Gästegruppen aus dem In- und Ausland stellten sich den Herausforderungen in den Wertungsklassen Bronze und Silber. Das Pappelstadion bot mit seiner modernen Infrastruktur und der eindrucksvollen Kulisse den idealen Rahmen für diese Großveranstaltung.
Neben den spannenden Bewerben war für die Besucher:innen auch abseits der Bewerbsbahn viel geboten: Im großen Festzelt sorgte ein vielfältiges kulinarisches Angebot für beste Verpflegung. Am Freitagabend sorgten „Blechsound“ und „Soundsturm“ für großartige Stimmung, während am Samstag die „Edelhof Musikanten“ unterhielten und im Anschluss ein DJ bis spät in die Nacht das Publikum begeisterte.
Auch aus Mattersburg nahmen mehrere Gruppen teil und stellten ihr Können eindrucksvoll unter Beweis.
Im Rahmen der feierlichen Schlussveranstaltung bedankten sich zahlreiche Ehrengäste, darunter Landesfeuerwehrkommandant LBD Franz Kropf und Bürgermeisterin Claudia Schlager bei allen teilnehmenden Gruppen für ihre Leistungen und würdigten die hervorragende Organisation durch die Feuerwehr Mattersburg. Bewerbsleiter LBDS Harald Nakovich hob besonders den fairen und kameradschaftlichen Ablauf der Wettkämpfe hervor.
Ein besonderer Dank gilt allen Unterstützer:innen, Helfer:innen, Sponsoren und der Bevölkerung, die durch ihre Unterstützung diese Veranstaltung ermöglicht und zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.
Die Feuerwehr Mattersburg freut sich, Gastgeber dieses besonderen Jubiläumsbewerbs gewesen zu sein, und bedankt sich bei allen Beteiligten für zwei unvergessliche Tage voller Kameradschaft, sportlicher Leistungen und geselligem Miteinander.
