Zum Inhalt springen

Fahrzeugbergung auf der S31

Datum: 3. Juli 2025 um 6:32 Uhr
Alarmierungsart: Rufempfänger
Dauer: 1 Stunde 23 Minuten
Einsatzart: T1 
Einsatzort: S31
Einsatzleiter: OBM Paul Bugnyar
Mannschaftsstärke: 10
Fahrzeuge: KRF-S , SRFA , WLF 
Weitere Kräfte: Autobahnpolizei


Einsatzbericht:

Am 3. Juli 2025 wurde die Feuerwehr Mattersburg um 06:32 Uhr von der Polizei zu einer Fahrzeugbergung auf die S31 in Fahrtrichtung Eisenstadt, zwischen Sieggraben und Forchtenstein, alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Elektrofahrzeug nach einem Auffahrunfall die Fahrbahn blockierte. Aufgrund eines Defekts ließ sich die Handbremse nicht mehr lösen, wodurch eine herkömmliche Verladung nicht möglich war.

Das Fahrzeug wurde mithilfe eines Rangierrollers und der Seilwinde des Wechselladeaufbaus auf das Abschleppplateau gezogen. Anschließend wurde der PKW von der Unfallstelle verbracht und dort gesichert abgestellt.

Die Feuerwehr Mattersburg stand für rund 1,5 Stunden im Einsatz. Wir bedanken uns bei der Autobahnpolizei für die gute Zusammenarbeit!

ℹ️

Die von der Feuerwehr Mattersburg veröffentlichten Bilder dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung nicht weiterverwendet, vervielfältigt oder verbreitet werden.