Datum: 4. Juli 2025 um 14:31 Uhr
Alarmierungsart: Rufempfänger
Dauer: 2 Stunden 19 Minuten
Einsatzart: B1
Einsatzort: Mattersburg
Einsatzleiter: OBR Adi Binder
Mannschaftsstärke: 12
Fahrzeuge: ELF , KRF-S , RLFA 3000 , TLFA 4000
Weitere Kräfte: FF Walbersdorf, Polizei
Einsatzbericht:
Am 4. Juli 2025 wurde die Feuerwehr Mattersburg gemeinsam mit der Polizei in den frühen Nachmittagsstunden zu einem unklaren Brandgeschehen alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Gartenhütte sowie ein angrenzender Unterstand in Vollbrand standen.
Ein Erstangriff wurde umgehend unter schwerem Atemschutz mit zwei Rohren durchgeführt. Aufgrund der Brandausbreitung wurde die Feuerwehr Walbersdorf zur Unterstützung nachalarmiert.
Aus der Gartenhütte konnten eine Campinggasflasche sowie ein Benzinkanister rechtzeitig entfernt und in Sicherheit gebracht werden.
Zur besseren Brandbekämpfung wurde eine Seitenwand der Hütte mithilfe einer Motorsäge geöffnet. Anschließend wurden Nachlöscharbeiten am Dachbereich mit Löschlanzen durchgeführt, um verbleibende Glutnester abzulöschen.
Die Feuerwehr Mattersburg stand gemeinsam mit der Feuerwehr Walbersdorf sowie der Polizei für mehrere Stunden im Einsatz. Wir bedanken uns bei allen eingesetzten Kräften für die gute Zusammenarbeit!
Die von der Feuerwehr Mattersburg veröffentlichten Bilder dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung nicht weiterverwendet, vervielfältigt oder verbreitet werden.