Zum Inhalt springen

Unwetter im Bezirk Mattersburg

Datum: 8. Juni 2024 um 16:01 Uhr
Alarmierungsart: Rufempfänger
Einsatzart: T1 
Einsatzort: Mattersburg
Einsatzleiter: HBI Stefan Geissler
Mannschaftsstärke: 27
Fahrzeuge: ELF , KDTFA , KRF-S , MTFA , RLFA 3000 , SRFA , TLFA 4000 
Weitere Kräfte: Stadtgemeinde Mattersburg


Einsatzbericht:

Wie auch viele andere Feuerwehren im ganzen Burgenland wurde die Feuerwehr Mattersburg ab Samstag den 8.Juni 2024 zu mehreren Einsätzen aufgrund der Unwetter alarmiert.

Im Stadtgebiet mussten unter anderem Keller ausgepumt, Straßen und Verkehrsflächen gereinigt und abgebrochene Äste entfernt werden. In Hirm unterstützten wir die ortsansässige Feuerwehr mit dem Kran des schweren Rüstfahrzeuges beim Abtragen einer Dachverkleidung.

Seit Samstag wurde neben den Unwettereinsätzen im Stadtgebiet und im Bezirk auch zu einer Fahrzeugbergung auf die S31 ausgerückt. Ein Lenker touchierte zwischen dem Knoten Mattersburg und der Anschlussstelle Forchtenstein die Leitschiene und blieb am ersten Fahrstreifen fahruntüchtig stehen. Mittels Abschleppbrille wurde der PKW von der Schnellstraße geschleppt.

Derzeit laufen die Vorbereitungen für den anstehenden KHD-Einsatz im Bezirk Oberwart.

In Summe standen sieben Fahrzeuge für über acht Stunden im Einsatz. Wir bedanken uns bei allen eingesetzten Kräften für die gute Zusammenarbeit.