Zum Inhalt springen

Verkehrsunfall auf der S31

Datum: 6. März 2025 um 11:57 Uhr
Alarmierungsart: Rufempfänger, Sirene
Dauer: 3 Stunden 3 Minuten
Einsatzart: T2 
Einsatzort: S31
Einsatzleiter: OBR Adi Binder
Mannschaftsstärke: 17
Fahrzeuge: KRF-S , RLFA 3000 , SRFA , WLF 
Weitere Kräfte: Asfinag, Autobahnpolizei, FF Wulkaprodersdorf, Rotes Kreuz


Einsatzbericht:

Die Feuerwehr Mattersburg wurde am 06.03.2025 in der Mittagszeit zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die S31 Richtung Eisenstadt alarmiert.

Bei der Anschlussstelle Wulkaprodersdorf hat sich ein PKW aus ungeklärter Ursache überschlagen und kam am Straßenrand zum Liegen. Ein nachkommender Rettungswagen kollidierte daraufhin mit dem PKW. Entgegen erster Meldungen war zum Glück niemand im Fahrzeug eingeklemmt. Nachdem die Einsatzstelle freigegeben wurde, konnten die Unfallfahrzeuge geborgen werden. Bei der Fahrzeugbergung unterstützte uns die ebenfalls mitalarmierte Feuerwehr Wulkaprodersdorf.

Wir bedanken uns bei den Kameraden aus Wulkaprodersdorf, dem Roten Kreuz, der Autobahnpolizei und der Asfinag für die reibungslose Zusammenarbeit!

ℹ️ Die von der Feuerwehr Mattersburg veröffentlichten Bilder dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung nicht weiterverwendet, vervielfältigt oder verbreitet werden.