Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mattersburg
24 Stunden am Tag, 7 Tage pro Woche für Sie im Einsatz, seit 1875!
Aktuelles
Atemschutzleistungsprüfung in Silber
4. Februar 2024Veranstaltungen
Am Freitag dem 2.2.2024 absolvierten vier Kameraden der Feuerwehr Mattersburg die Atemschutzleistungsprüfung in Silber. Bei der ALP müssen die Mitglieder die Atemschutzmaske zerlegen und wieder zusammenbauen, Fragen zum Thema Atemschutz...
149. Jahreshauptdienstbesprechung
16. Januar 2024Veranstaltungen
Die 149. Jahreshauptdienstbesprechung der Feuerwehr Mattersburg fand am 13. Jänner 2024 im Feuerwehrhaus Mattersburg statt und bot einen umfassenden Überblick über das vergangene Jahr 2023. Insgesamt 257 Einsätze galt es...
Jahresrückblick 2023
14. Januar 2024Sonstiges
Unser vergangenes Einsatzjahr 2023 findet ihr ab sofort als Videorückblick auf Youtube oder direkt unterhalb zum anklicken. Viel Spaß beim Anschauen wünscht die Feuerwehr Mattersburg...
Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold in Wien
23. November 2023Jugend,Veranstaltungen
Am Samstag den 18. November 2023 fand im Feuerwehr- und Ausbildungszentrum der Berufsfeuerwehr Wien in Floridsdorf der Bewerb für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold des Wiener Landesfeuerwehrverbandes statt. Von der Feuerwehr...
Funkleistungsabzeichen in Bronze und Silber
22. November 2023Veranstaltungen
Am 17.11 und 18.11.2023 fand der 47. Landesfeuerwehrleistungsbewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze und Silber statt, wo auch dieses Jahr wieder Mitglieder der Feuerwehr Mattersburg vertreten waren. Bei diesem Bewerb...
Ehrenzeichenverleihung des Land Burgenland
19. November 2023Veranstaltungen
Am Samstag, den 11. November 2023 fand traditionell zum Landesfeiertag die Ehrenzeichenverleihung des Land Burgenland statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden Persönlichkeiten geehrt, die Besonderes für das Land Burgenland geleistet...
Branddienstleistungsprüfung in Gold
19. November 2023Veranstaltungen
Am Freitag, den 10. November trat eine Gruppe der Feuerwehr Mattersburg zur Branddienstleistungsprüfung in Gold an. Zuerst mussten pro Gruppenmitglied drei feuerwehrspezifische Fragen beantwortet werden. Ebenso galt es Geräte, welche...
Neues TLFA 4000 für die FF Mattersburg
16. Oktober 2023Sonstiges,Veranstaltungen
Das neue Tanklöschfahrzeug mit Allradantrieb und 4000 Litern Löschwasser, kurz TLFA 4000, wurde am 16. Oktober 2023 in Mattersburg in einem festlichen Rahmen in Empfang genommen. Zahlreiche Mitglieder und Vertreter...
Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold 2023
14. Oktober 2023Jugend
Am 14. Oktober 2023 fand der Bewerb für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold in der Landesfeuerwehrschule in Eisenstadt statt. Ein Feuerwehrjugendmitglied der Feuerwehr Mattersburg stellte sich der Herausforderung der „Feuerwehrjugendmatura“. Neben...
Begehung bei Felix Austria
Die Feuerwehr Mattersburg hatte vergangene Woche die Gelegenheit, die neue Photovoltaikanlage auf den Produktionshallen der Felix Austria GmbH zu besichtigen. Die Besichtigung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den Brandschutzbeauftragten...
Oktoberfest 2023
1. Oktober 2023Veranstaltungen
Auch dieses Jahr fand wieder das Oktoberfest von 23. – 24. September der Feuerwehr Mattersburg statt. An beiden Tagen strömten zahlreiche Besucher in unser großes Festzelt, was die Beliebtheit dieser...
Feuerwehrjugendwochenende 2023
21. August 2023Jugend
Von 18. bis 20. August fand nach längerer Pause wieder das Feuerwehrjugendwochenende mit Übernachtung im Feuerwehrhaus statt. Am Freitag präsentierte unsere Jugend gemeinsam mit einigen aktiven Kameraden die Fahrzeuge und...
Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2023
10. Juli 2023Jugend
Vergangenes Wochenende feierten hunderte Jungflorianis aus dem ganzen Burgenland am Gelände des Golser Volksfestes 50 Jahre Feuerwehrjugend Burgenland. Wie zahlreiche andere Jugendgruppen nahm auch die Jugend der Feuerwehr Mattersburg am...
Feuerwehrleistungsbewerb 2023 in Eisenstadt
7. Juli 2023Veranstaltungen
Auch beim 68. Landesbewerb der Aktiven, der am 30.6. und 1.7. in Eisenstadt stattfand, war die Feuerwehr Mattersburg mit 4 Gruppen in Bronze vertreten. Die erste Gruppe trat bereits am...
Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe 2023
30. Juni 2023Veranstaltungen
Vergangenen Samstag, den 24. Juni 2023, fanden im Mattersburger Pappelstadion die Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe statt. Bei angenehmen Temperaturen absolvierten zahlreiche Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner, angefangen von den kleinsten Teilnehmern ab 10 Jahren über...
Sonnwendfeier 2023
28. Juni 2023Veranstaltungen
Auch dieses Jahr veranstaltete die Feuerwehr Mattersburg wieder die traditionelle Sonnwendfeier. Trotz des schlechten Wetters, konnten zahlreiche Besucher empfangen werden. Die Zelte boten die Möglichkeit, auch bei Regen draußen zu...
Branddienstleistungsprüfung 2023
4. Juni 2023Veranstaltungen
Am Samstag, den 3. Juni traten zwei Gruppen der Feuerwehr Mattersburg zur BLP in der Stufe I an. Bei der BLP handelt es sich um eine Leistungsprüfung, in der realistische...
Inspizierung 2023
15. Mai 2023Übungen
Vergangenen Freitag fand die jährliche Inspizierung der Feuerwehr Mattersburg statt. Seitens des Landesfeuerwehrverbandes Burgenland durfte unser Kommandant ABI Thomas Dienbauer den 2.Landesbranddirektorstellvertreter Martin Reidl, sowie stolze 61 Mitglieder der Feuerwehr...
Tag der Feuerwehr 2023
11. Mai 2023Veranstaltungen
Am vergangenen Sonntag fand der alljährliche Kirchgang, anlässlich unseres Schutzpatrons dem Hl. Florian statt. Gemeinsam mit der Stadtkapelle Mattersburg wurde zur Pfarrkirche marschiert wo die Messe abgehalten wurde. Im Anschluss...
Besuch von Landesrat Heinrich Dorner
24. April 2023Veranstaltungen
Vergangene Woche stattete Landesrat und Feuerwehrreferent Heinrich Dorner der Feuerwehr Mattersburg einen Besuch ab. In seiner Ansprache lobte er einmal mehr die Mitglieder der Feuerwehr Mattersburg welche durch ihr professionelles...
Socialmedia
Letzte Einsätze
- Personenrettung in Wiesen
3. November 2025 - Fahrzeugbergung im Stadtgebiet
13. Oktober 2025 - Brand in einem Schulgebäude in Mattersburg
7. Oktober 2025
Aktuelle Einsätze
Wir auf Facebook
























